.Willkommen beim WOLTH - Racing Team
12.1.2021
Porsche "Grello"
Nach - Coca Cola, Hankook, Rowe, Red Bull und GoPro soll nun mit dem Grello ein weiteres Mitglied der Porsche-Familie hinzu kommen.
Die ersten Stunden haben gezeigt, dass es ein hartes Stück Arbeit wird. Alleine der Dekorbogen hat schon einige Tage in Anspruch genommen. Wir werden euch weiter informieren.
5.1.2021
Der AKKA Mercedes ist fertig
31.12.2020
Wir wünschen euch ein glückliches und gesundes neues Jahr
Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei und wir sehen uns gesund und munter wieder auf den Strecken.
Zum Jahresabschluss noch ein Porsche GoPro
19.12.2020
Mercedes GT3 vor dem Mercedes Benz Museum
...und ein Loeb Audi
16.12.2020
NEU: Mercedes GT3 - Race Taxi
6.12.2020
Es geht weiter mit Porsche und Mercedes
Der Schaeffler - Mercedes ist fertig
29.10.2020
Die Arbeiten am Red Bull Porsche sind beendet.
26.10.2020
Inzwischen ist der Red Bull Porsche lackiert. Nun muss die Karosserie noch ein bis zwei Tage "ausgasen", dann wird mit dem Finish begonnen.
bis bald !!
Übrigens: In den kommenden Monaten hat das Team weitere Karosserien geplant.
3 Porsche, 2 Corvette, 2 Mercedes und einen Audi R8
18.10.2020
Weitere Karosserie Highlights bei WOLTH Racing
Angefangen hat alles mit der GT Series. Die Vielfalt der Modelle hat uns fasziniert. Auslöser war die Corvette C7 Valvoline, die wir für Flavio gemacht haben. Das hat mich veranlasst mir eine Corvette Callaway zu lackieren.
Nachdem dann noch ein Porsche 911RSR zu einem gerade noch annehmbaren Preis auf den Markt kam, hat es auch die Porsche Fans in unserem Team gepackt.
So entstanden dann zuerst der Coca Cola von Jürgen, dann der Hankook von Thomas, der Rowe von Oli und als Ausreißer der Mercedes von Wolfgang. Vielleicht ziehen unsere Youngster Christian und Sven noch nach.
Um euch mal die Vorgehensweise zu zeigen habe ich eine kleine Bilderserie zusammen gestellt.
Am 12.10.2020 haben Jürgen und ich mit dem Projekt Porsche RSR Red Bull begonnen. Bis heute sind schon 18 Arbeitsstunden vergangen, ohne die Stunden für den Dekorsatz. Sobald wir einige Schritte weiter sind werde ich die Seite aktualisieren.
Grüße Euer Wolfgang
16.10.2020
Coca Cola is it!
Hier noch 2 Bilder vom Porsche RSR Coca Cola und den passenden Film dazu.
7.10.2020
Neue Karosserien aus dem Hause WOLTH
Dieses Jahr steht im Zeichen neuer Karosserien.
Das Team war zwar 2 mal zu einem "Fun Wochenende" in Niederwürzbach und ab und zu auch in Fichtenberg, aber zu einem Rennwochenende hat es nicht gereicht.
Trotzdem hatten wir unseren Spaß. Ansonsten sind wieder zahlreiche Karosserien entstanden, die wir euch unten vorstellen wollen.
Neben dem Coca Cola Porsche, sind noch ein Audi R8 Coca Cola, ein Porsche GT3R Hankook, ein Porsche GT3R Rowe, ein Mercedes GT3 Syntium, ein BMW DTM M4 Schaeffler, ein Porsche GT3R Coca Cola, eine Corvette Coca Cola und ein Porsche 956 Petronas entstanden. Von den 3 letztgenannten habe ich noch keine Bilder. In Arbeit ist noch ein Porsche GT3R Red Bull.
Bilder werden noch folgen.
Porsche 956 Coca Cola
Audi R8 Coca Cola
Hankook-Porsche
Rowe-Porsche GT3R
BMW M4 DTM
Mercedes GT3 langer Radstand
Weitere Bilder dieser Karosserien findet Ihr in unserer Galerie
Das Team am 26.7.2020 in Niederwürzbach
10.12.2019
H.A.R.M. EX-5 Black Edition
Das Chassis vom EX-5 mal noch schöner! Durch die in schwarz eloxierten Aluteile des Chassis wurde dieser HARM von Jürgen zum echten Hingucker!
>>>Hier geht´s zur Bildergalerie vom Wiederaufbau des eloxierten Chassis<<<
25.11.2019
Für die SCS M2 - GT Series sind zwei neue GT-Karosserien erhältlich. Natürlich wollten wir aus den sehr schönen Modellen auch das Beste machen. Ich denke mit dem GT-C ist uns das auch gelungen.
Ein ganz großes Dankeschön an Flavios Frau Gabi, die das Modell traumhaft in Szene gesetzt hat.
Schaut euch diese Bilder an!
03.11.2019
HARM Challenge in Amberg (03. und 04.08.2019)
Zum fünften Lauf der HARM Challenge ging es in das bayerische Amberg. Durch einen regnerischen Samstag hielten sich die Möglichkeiten zum Trainieren und um das erforderliche Setup zu finden, leider in Grenzen. Jedoch am Rennsonntag strahlte dann wieder die Sonne und dem geplanten Ablauf stand dann nichts mehr im Wege.
Das WOLTH Team ging diesmal mit vier Mitgliedern an den Start und erlebten mal wieder ein schönes Rennwochenende. Alle starteten zusammen in der Sprint-Trophy mit dem größten Starterfeld der einzelnen Klassen. Am Schluß konnten folgende Platzierungen mit nach Hause genommen werden: Platz 3 ging an Oliver, Platz 7 belegte Christian, Platz 9 ging an Sven. Für Thomas war das Finale bereits schon nach elf Minuten, wegen eines technischen Defekts vorbei und landete somit leider nur auf Platz 11.
Ein herzliches Dankeschön an das freundlichen Team vom MRSC Amberg, das wieder super für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher gesorgt hatte. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Event bei Euch.
02.11.2019
HARM Challenge in Fichtenberg (06. und 07.07.2019)
Die Rennstrecke und die dazugehörigen Mitglieder des RT Fichtenberg sind mittlerweile schon Tradition und aus der HARM Challenge nicht mehr weg zu denken. So wurde der vierte Lauf der Challenge 2019 und gleichzeitig ein SK Lauf hier wieder ausgetragen.
20.07.2019
HARM Challenge in Luxemburg (15. und 16.06.2019)
Der dritte Lauf zur HARM Challenge Mitte/Süd fand auf der neu asphaltierten Rennstrecke in Luxemburg statt. Auch die komplette Anlage samt Fahrerlager wurde sehr schön neu gestaltet. An den beiden Trainingstagen hatten alle Fahrer schwer zu kämpfen, um für ihre Boliden den optimalen Grip zu finden. Die Strecke war hauptsächlich außerhalb der Ideallinie fast unbefahrbar. Zum Sonntag hin verbesserte sich die Situation so allmählich und alle Teilnehmer hatten dann doch noch ihren gewohnten Spaß. Vom WOLTH-Team konnten diesmal leider nur Christian und Oliver teilnehmen.
11.07.2019
KW Challenge in Fichtenberg (18. und 19.05.2019)
Bei der nun schon fünften KW Challenge war das komplette WOLTH-Racing Team mit am Start. Mit vier Fahrzeugen in der Gruppe C und mit zwei in der Klasse Tourenwagen, hatte unsere Mannschaft mal wieder mächtig viel Spaß.
Auch unsere Team Präsentation vor Ort kam gut bei den Besuchern an und der ein oder andere suchte auch gleich das Gespräch um ein paar Infos insbsondere über unsere Elektrofahrzeugen zu bekommen.
18.04.2019
Neues Teammitglied
Das WOLTH-Racing Team bekam Zuwachs!
Wir begrüßen unseren Rookie Sven Michel. Wir heißen ihn ganz herzlich willkommen!
4.3.2019
Erste Bilder vom Porsche 956 "PETRONAS"
30.10.2018
Der Rothmans-Porsche ist fertig
Das vermutliche bekannteste Modell aus dieser Serie
04.10.2018
Neue Rennserie bei den Großmodellen?
Der Porsche 956 aus der Gruppe C
Gefahren wurden diese Sportwagen-Prototypen von 1982 -1984
Nachdem wir nun mit Oliver einen weiteren Elektro-Fahrer im Team haben, wollen wir mit dem Porsche 956 zwischendurch mal etwas anderes zeigen. Denn diese Karosserie ist nahezu die perfekte Ergänzung zum ohnehin flachgebauten Elektro-Chassis aus dem Hause HARM Racing.
Natürlich reicht dem WOLTH Racing Team nicht nur eine Karosserie. So war schnell klar wir brauchen hier für jeden eine und somit begann man gleich mit der Arbeit eine schöne Serie von diesen tollen Fahrzeugen herzustellen.
Nach kurzer Zeit waren zwei der geplanten fünf Fahrzeugen auch schon fertig.
Über die restlichen drei Karosserien werdet ihr zeitnah informiert.